Veranstalter (Organizer): " Fußballschule M. Wistuba / TSV Pölzig e.V. "
Spieltag : 05. Mai 2018
Spielort: " Rolf Kebernik Sportgelände ", Weg der Jugend 13 - 07554 Pölzig
Beginn: 10.30 bis 17.30 Uhr (Anreise bis 09.45 Uhr); Stichtag: 01.01.2006 (jünger); Spielstärke; 1 : 7 (max. 14 Spieler)
Spielzeit: 1 x 15 min (Vorrunde), 1 x 18 min (Finalrunde) ; Modus: " 2 Gruppen (jeweils 6 Teams) / Platzierungen " wird ausgespielt
Schiris: " KFA Ostthüringen "
Auszeichnungen: Plätze 1 bis 12 erhalten Pokale / Urkunden, Bester Spieler / Torhüter / Torschütze werden ausgezeichnet
Sonstiges: es wird parallel auf 2 Naturrasenfeldern gespielt
Versorgung: ist für jede Mannschaft abgesichert (Mittagessen)
Sämtliche Teams waren pünktlich angereist und sofort fokussiert auf den 1. Ostthüringencup U12.
Leider musste der 1.FC Lok Leipzig kurzfristig absagen, so das mit 11 Teams
gestartet werden musste.
In der Debeka Gruppe zog Viktoria Berlin seine Kreise und dominierte die Staffel vor dem FSV Bernau, Mecklenburg/Schwerin und dem VfB Auerbach.
Abgeschlagen in der Gruppe war der Bornaer SV.
Die Gruppe Friseursalon Stolze wurde von Soccer for Kids, Erzgebirge Aue angeführt.
Dahinter reihten sich der 1.FC Frankfurt / Oder und JFC Gera ein.
In den Viertelfinalspielen setzte sich dann überraschend Gera gegen Berlin durch. Souverän marschierte der FSV Bernau mit 4 zu 0 gegen Frankfurt / Oder weiter.
Die Soccer for Kids aus Dresden blieben auch schadlos gegen den VfB Auerbach und Erzgebirge Aue gewann mit einem Tor Unterschied
die Partie gegen Schwerin.
Beide Halbfinalspiele waren sehr spannend.... der FC Erzgebirge Aue gewann mit 1 zu 0 gegen defensiv gute Geraer.
Die Soccer for Kids schlugen Bernau mit 2 zu 1.
Im Finale trafen die beiden konstantesten Teams aufeinander und wie in der Vorrunde war es ein sehr enger Spielverlauf.
Kurz vor dem Schlußpfiff gelang dem FC Erzgebirge Aue nach einem Solo der 1 zu 0 Siegtreffer.
Endstand - 1. FC Erzgebirge Aue, 2. Soccer for Kids, 3. FSV Bernau, 4. JFC Gera, 5. Viktoria Berlin, 6. 1.FC Frankfurt / Oder, 7. Mecklenburg/Schwerin, 8. VfB Auerbach, 9. FK Usti nad Labem, 10. Bornaer SV, 11. SC Göttingen 05
Bester Torhüter - Max, Uhlig (Erzgebirge Aue)
Bester Torschütze - Gabrijel, Kozina (Viktoria Berlin)
Bester Spieler - Maxim, Soltau (Soccer for Kids)